BLUE HILL x STONE BARNS
Beschreiben bitte Sie in 5 Sätzen oder weniger, wofür Rhizome Co. steht.
Wir brauche ein neues Rezept für die Zukunft der Lebensmittel. Das Stone Barns Center for Food & Agriculture und das Blue Hill Restaurant haben Rhizome gegründet, um unsere Bemühungen um die Entwicklung eines Rezepts für widerstandsfähige Lebensmittelsysteme zu beschleunigen - eines, bei dem Geschmack, Ernährung und Gleichberechtigung der Landwirte im Vordergrund stehen. Rhizome ist ein regionales Lebensmittelforschungs- und Inkubationsunternehmen. Wir entwickeln und untersuchen Methoden und Produkte für stärkere Lebensmittelsysteme, indem wir Lebensmittel und Landwirtschaft als ein Thema angehen.
Inwiefern können Sie aus der Zusammenarbeit mit AVINA einen besonderen Nutzen ziehen?
Die Zusammenarbeit mit AVINA gibt uns den Rückhalt und die Expertise, um mit unserer Arbeit das Lebensmittelsystem nachhaltig zu verändern.
Das Stone Barns Center bietet ein einzigartiges Modell, bei dem Landwirte eng mit Köchen, Künstlern, Wissenschaftlern und Lebensmittelhandwerkern zusammenarbeiten. Welche zusätzliche Rolle spielt Rhizome Co. in diesem Zusammenhang?
Stone Barns und Blue Hill arbeiten seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Forschung und Innovation zusammen, aber zu viele unserer Ideen blieben innerhalb der Grenzen unserer Farm und unseres Restaurants. Rhizome Co. ist ein neues Zuhause für unsere Forschung, das uns mehr Möglichkeiten bietet, unsere Ideen zu verbreiten, um die grösstmögliche Wirkung zu erzielen, sei es als Open-Source-Ressourcen für Landwirte, veröffentlichte wissenschaftliche Forschung oder kommerzialisierbare Produkte und geistiges Eigentum. Dank dieser Flexibilität können wir unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit ausweiten, einschliesslich Feldversuchen, kulinarischen Analysen und Nährwerttests, um die Projekte mit dem grössten Wirkungspotenzial zu validieren und zu verbreiten. Ausserdem können wir so eine neue Generation von Unterstützern und Mitarbeitern gewinnen, die sehen wollen, dass ihre Spenden und ihre Arbeit eine unmittelbare Wirkung haben.

Wie haben die Landwirtschaft und die Natur Sie als Sternekoch verändert? Hat die Natur Sie von Ihrer Position als Chefkoch abgezogen?
Von Küchenchef Dan Barber: Ich habe schon immer einen Kochstil bevorzugt, bei dem die Zutaten nackt auf dem Teller liegen und nicht durch komplizierte Technik oder zu viele Komponenten verdeckt werden. Damit diese Art des Kochens funktioniert, muss man mit der höchsten Qualität beginnen. Um diese Qualität zu erreichen, muss man mit Landwirten zusammenarbeiten, denen die Gesundheit des Bodens über alles geht. Die richtige Art der Landwirtschaft führt zu Köstlichkeiten.
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Hebel zur Schaffung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems?
Der Geschmack ist eines der mächtigsten Instrumente, die wir haben, um Veränderungen im Lebensmittelsystem zu bewirken. Wir haben gesehen, dass es nicht ausreicht, die Verbraucher aufzufordern, der Umwelt zuliebe andere Entscheidungen zu treffen. Die Menschen wollen nicht das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie zugunsten der Tugend auf Genuss und Freude verzichten müssen. Wir müssen beweisen, dass das Streben nach Geschmack, Ernährung und umweltverträglichen landwirtschaftlichen Praktiken ein und dasselbe ist.
